Ausflug zur Schwentine

Link

Sept. 2023

Die Elefanten und die Robben gingen auf „große Fahrt“!

Mit einem Schiff der Schwentinetalfahrt ging es flussaufwärts zur Oppendorfer- Mühle. Viele Wasservögel konnten beobachtet werden und jeder, der mochte, durfte auch ans Steuer!

Nach dem Anlegemanöver ging es durch den Wald immer weiter entlang der Schwentine.

Einschulung 2023: Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Link

August 2023

Am Mittwoch, den 30.08. wurden unsere neuen Erstklässler mit einer Einschulungsfeier an unserer Grundschule begrüßt.

Die Aufregung der kleinen Bienen, Löwen, Pinguine und Marienkäfer war zu spüren, als die Zweitklässler unserer Schule in der großen Aula ihre vorbereiteten Lieder und Wünsche zum Schulstart für die Erstklässler aufführten. Auch die Turnerinnen aus der Turm-AG begrüßten die Kinder mit einer kleinen Aufführung.

Tschüss Grundschule!!!

Link

Juli 2023

Am letzten Schultag verabschiedeten wir uns von den Viertklässlern unserer Schule.

An der großen Eiche trafen sich alle SchülerInnen der vierten Klassen und wurden mit einem Lied verabschiedet.

Begleitet von Seifenblasen wurden sie durch ein Spalier aus SchülerInnen und LehrerInnen aus der Grundschulzeit entlassen.

Alles Gute und viel Glück an euren weiterführenden Schulen!!!

Schöne Sommerferien!!!

Strandolympiade

Link

Juli 2023

Für unsere Erstklässler gab es einen besonderen Schultag: die Strandolympiade!!!

Der Klassenraum wurde gegen den Strand eingetauscht. Mit viel Spaß und Freude wurde an den vielen verschiedenen olympischen Stationen gebuddelt, geworfen, gelaufen und Wasser oder Sand transportiert.

Am Ende siegte die Biberklasse und erhielt strahlend den größten Pokal!

Was für ein besonders schöner Schultag!!!

Antolin-Preisverleihung

Link

Juli 2023

Auch in diesem Schuljahr sammelten viele SchülerInnen bei Antolin - einem Programm zur Leseförderung in Schulen – kräftig Punkte!!!

Die Kinder besorgten sich Bücher aus der Bücherei, aus der Lesekiste der Klasse oder aus dem Regal zu Hause. Dann wurde fleißig gelesen und ein Quiz bei Antolin zu dem Buch gelöst. Für richtig beantwortete Fragen gab es Punkte.

Bundesjugendspiele 2023

Link

Juni 2023

Am 29. Juni fanden an unserer Grundschule die diesjährigen Bundesjugendspiele statt.

Die SchülerInnen der 2. bis 4. Klassen zeigten ihr Können beim Werfen, Springen und Laufen.

Viel Freude hatten alle auch bei den Klassenwettkämpfen an den Spaßstationen und dem traditionellen Staffellauf!!!

Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“

Link

Juni 2023

Am 13. März 2023 war wieder Känguru-Tag: In diesem Jahr nahmen ca. 30 SchülerInnen der dritten Klassen und alle SchülerInnen der vierten Klassen am Wettbewerb teil.

Die meisten Punkte erreichte dabei Jona Lasse Kairies aus der Klasse 4b, das besondere T- Shirt für die meisten aufeinanderfolgend richtig gelösten Aufgaben, den „Kängurusprung“, wurde Phil-Taylor Benning aus der Klasse 4a verliehen.

Unsere Theater-AG spielt „Ronja Räubertochter“

Link

Juni 2023

Ein halbes Jahr haben die Kinder der Theater-AG und der „Kinder-Kantorei an den Salzwiesen“ fleißig geübt und letzte Woche war es nun endlich soweit: das Musical „Ronja Räubertochter“ wurde in der Aula der Grundschule an sechs Terminen vor insgesamt über 700 Zuschauern aufgeführt.

Vier Landessiegerinnen beim 70. Europäischen Wettbewerb

Link

Juni 2023

Liv-Greta Coutinho, Matilde Ollenburg, Stella Wulff und Moana Kropp aus der Eisbärenklasse waren beim diesjährigen 70. Europäischen Wettbewerb 2023 auf Landesebene erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch! Die Mädchen konnten mit ihren Bildern die Landesjury überzeugen. Die Preisverleihung fand am 12.05.2023 im Kreistag in Plön statt. Sichtlich stolz nahmen die Grundschülerinnen ihre Preise und Urkunden in Empfang und erklärten den begeisterten Zuschauern ihre Bildideen. Alle machten sich wertvolle Gedanken, wie sie sich die Zukunft in Europa wünschen. Das Thema des diesjährigen 70. Europäischen Wettbewerbs lautete „Europäisch gleich bunt - Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“. Wie kann Europa bunter, gerechter, friedlicher und glücklicher werden?

Stella Wulff erhielt zusätzlich den Sonderpreis der Landtagspräsidentin, der ihr am 07.06.2023 feierlich im Landeshaus in Kiel verliehen wurde.

Katzenklasse nimmt am Kreativwettbewerb zum Welttag des Buches teil

Link

Juni 2023

Die Katzenklasse bekam zum Welttag des Buches die Geschichte „Volle Fahrt ins Abenteuer“ geschenkt. Im Deutschunterricht wurde das Buch sowie eine mögliche Fortsetzung der Geschichte geschrieben. Dies war auch eine Voraussetzung um an dem deutschlandweiten Wettbewerb teilzunehmen.

Die zweite Aufgabe des Wettbewerbs bestand darin eine Zukunftserfindung für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu erschaffen oder malen.

In Gruppen diskutierten sie über Erfindungen, die nachhaltig und umsetzbar sind. Mit viel Engagement und Freude arbeitet die Klasse an dem Projekt. Es entstand:

Kontaktdaten

location Schulweg 3, 24217 Schönberg
phone 04344-1645
fax 04344-3571
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!