I Jeder ist bedeutsam
In der Theater-AG ist jedes Kind, wie auch im Schulchor, ein wichtiger Teil eines ganzen Projektes. Ganz gleich ob die Rolle klein oder groß ist – es geht beim Theaterspiel darum, sich in eine Figur hinein zu versetzen und diese auf der Bühne darzustellen. Dabei lernen die Kinder voneinander und schlüpfen mit Spaß in Kostüme und lassen sich schminken.
II Lernen durch Spiel, Spaß und Gesang
Körpergefühl und Sprachkompetenz werden gestärkt, Musik und Theaterspiel begleiten als Tandem die Entwicklung der Kreativität, Gedächtnisleistung und damit Merkfähigkeit des Einzelnen und fordern die Ausformung feinmotorischer Fertigkeiten.
Dadurch erlebte positive Erfahrungen durch Theater und Musik fördern die Entwicklung des Charakters und der Persönlichkeit.
III Gemeinsam Ziele erreichen
So erreichen die Kinder, bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Fähigkeiten und Begabungen, gemeinsam ein gestecktes Ziel, zu dem jeder durch Spiel oder Gesang einen wertvollen Beitrag leisten kann. Nach zielgerichteter Arbeit heißt es schließlich: Vorhang auf, die Vorstellung beginnt!